1. Die Europäische Union liefert Waffen
Die EU hat beschlossen, 500 Millionen Euro für die Rüstung der ukrainischen Armee bereitzustellen. Zum ersten Mal (offiziell) hat die Europäische Union Kriegsmaterial an ein Land geliefert, das sich im Krieg befindet.

2.Polen und Ungarn heißen ukrainische Flüchtlinge willkommen
Während der Migrationskrise 2015 gaben Polen und Ungarn an, dass sie trotz der europäischen Entscheidung, vorübergehende Umsiedlungsverpflichtungen einzuführen, nur ein paar Dutzend Menschen aufnehmen könnten. Heute sind sie die Hauptziele ukrainischer Flüchtlinge.

3. Weizenkrise in Afrika
Viele afrikanische Länder importieren Weizen und Pflanzenöl aus der Ukraine und Russland und müssen sich nun anderen Ländern zuwenden. Laut der Organisation der Vereinten Nationen der Vereinten Nationen besteht das Risiko, dass sich der Hunger und die Ernährungsunsicherheit verschärfen.

4. Die Geopolitik des Weltraums steckt in der Krise
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat ExoMars ausgesetzt, die gemeinsame Mission der Weltraumagenturen Europas und Russlands Roscosmos zur Landung eines Rovers auf dem Mars.

5. Mögliches Tauwetter in den Beziehungen zwischen Venezuela und den Vereinigten Staaten
Nach Jahren der Sanktionen und Anschuldigungen zwischen den beiden Ländern traf sich eine US-Delegation mit dem venezolanischen Präsidenten Maduro, um über Energie- und Ölsicherheit zu sprechen. Tatsächlich hat Biden erklärt, dass die USA keinen Treibstoff mehr aus Russland importieren werden.
